Das Kraxlkollektiv will mehr Bouldern in der Stadt!

Share:

Listens: 0

Bin weg bouldern

Miscellaneous


Wie viele Orte gibt es in unseren Städten, die super geeignet wären für eine öffentliche Boulderwand? Der Architekt Maximilian Gemsjäger hat in München 18 solcher Orte gefunden. Überdachte Wände oder Schrägen, unter Brücken oder in Unterführungen. Maximilian hat das Kraxlkollektiv gegründet um dafür zu kämpfen, dass einige dieser Orte wirklich Boulderorte werden! Warum er das tut und welche Erfolgsaussichten das hat? - Darüber habe ich mit Maxi geredet! Viel Spaß mit dieser Folge! +++ Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? +++ Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding: https://steadyhq.com/de/binwegbouldern Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.: https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ +++ Shownotes +++ Zur Webseite des Kraxlkollektivs http://www.kraxlkollektiv.de/ Das Kraxlkollektiv bei Insta https://www.instagram.com/kraxlkollektiv/?hl=de Das Kraxlkollektiv bei Facebook https://www.facebook.com/Kraxlkollektiv-628718881089453 Artikel über den Zuspruch der CSU zur einer vorgeschlagenen Boulderwand vom Kraxlkollektiv https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/stadtviertel/kraxeln-am-altstadtring-csu-will-boulder-tunnel-art-701417