Arts
Christina Kottnig lebt für den guten und ehrlichen Genuss. Die begeisterte Food-Aktivisten ist Co-Vorsitzende von Slow Food Österreich. Das ist eine Bewegung engagierter Menschen, die weltweit in mehr als 160 Ländern für eine Esskultur eintritt, die Genuss und Verantwortungsbewusstsein miteinander vereint. Dazu gehört auch die Erhaltung der Biodiversität und der Schutz von alten Getreidearten, Früchten und Tierrassen - das reicht vom Waldstaudekorn über die Wiener Schnecke bis hin zum Krainer Steinschaf. Gut, sauber und fair sind die Prinzipien von Slow Food. Was sich dahinter verbirgt, welche Projekte die Organisation in Österreich vorantreibt und warum Slow Food ein Schlüssel für den Klimaschutz ist, darüber sprechen wir im aktuellen Podcast. www.kuechenfreundin.at/kuechengespraeche --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kuechenfreundin-isi/message