Braucht die Schweiz eine eigene Cloud?

Share:

Listens: 0

Info 3

Miscellaneous


Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats will, dass die Schweiz eine eigene Daten-Cloud aufbaut. Heute ist die Schweiz stark vom Ausland abhängig – mit entsprechenden Risiken. Dies soll sich nun ändern. Es ist ein politisch umstrittener Kommissionsentscheid.  Weitere Themen: Wenn EU-Länder gegen demokratische Rechte und Freiheiten verstossen, darf ihnen die EU-Kommission finanzielle Mittel kürzen. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Klagen von Ungarn und Polen gegen ein entsprechendes Vorhaben wurden abgewiesen. Wie wirkt sich dieser Entscheid aus? Der Ausbau des Bahnhofs Bern wird teurer und verzögert sich. Die Erweiterung werde erst 2029 abgeschlossen sein, anderthalb Jahre später als geplant. Das gaben die SBB, der Regionalverkehr Bern-Solothurn und die Stadt Bern bekannt. Grund seien schwierige geologische Verhältnisse, hydrologische Probleme, Altlasten und Corona.