Arts
Mara Eibl-Eibesfeldt hat sich zusammen mit der Drehbuchautorin Johanna Stuttmann eine wunderschöne Geschichte über drei Kinder ausgedacht, die eine zeitlang ohne ihre Mutter auskommen müssen. Natürlich darf das niemand merken. Der älteste Bruder Jonas ist der “Chef”, der versucht den Alltag mit Schule, Kindergarten, Essen und Spielen irgendwie aufrecht zu erhalten. Gar nicht so einfach. Mara erzählt, wie die Geschichte zustande kam und warum der Film ein schwarz-weißes Märchen und kein realistisches Sozialdrama geworden ist. Außerdem darüber, wie die Arbeit mit dem erfahrenen Kameramann Jürgen Jürges (“Funny Games”, „Angst essen Seele auf“) war und wie sie mit den Kinderdarstellern gearbeitet hat. Und was das alles mit Spinnen, Käfern und Krähen zu tun hat.