Berlin im Wandel – Das Jahr 1990 und die Gegenwart

Share:

Listens: 0

Parlamentsgeflüster - Podcast des Berliner Abgeordnetenhauses

Miscellaneous


Das Jahr 1990 gilt als das Jahr der Einheit, eine Zeit des Umbruchs und der Aufbruchsstimmung. Im Januar besetzten DDR-Bürgerinnen und Bürger die Stasi-Zentrale in Ost-Berlin, im März finden die ersten und gleichzeitig letzten freien Volkskammerwahlen statt, im Juli kommt mit der Währungsunion die D-Mark in die DDR, am 3. Oktober dann feiert Berlin zum ersten Mal die Deutsche Einheit. Darüber tauschen sich in dieser Podcastfolge der Präsident des Abgeordnetenhauses Ralf Wieland und der 2017 vom Abgeordnetenhaus gewählte Berliner Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Tom Sello aus.