Bauinformatik I, WS 2015/2016, gehalten am 05.11.2015, Vorlesung 03

Share:

Bauinformatik 1, Vorlesung, WS15/16

Education


03: Vorlesung | 0:00:00 Starten 0:00:10 Gliederung 0:00:44 Zusammenfassung der 2. Vorlesung 0:03:08 Quiz (1) 0:05:07 Quiz (2) 0:06:07 Arithmetische Ausdrücke 0:06:43 Inkrementierung / Dekrementierung 0:12:06 Quiz (4) 0:13:27 Mathematische Standardfuntkionen 0:15:48 3. Vorlesung: Kontrolle des Programmflusses: Auswahlanweisungen 0:17:24 Themen der heutigen Vorlesung 0:17:52 Linearer und verzweigter Programmfluss 0:18:58 Beispiel: Taschenrechner 0:29:37 Schritt 1: Definieren / Einlesen von Zeichenketten 0:30:22 Vergleichen von Zeichenketten - der Operator »==« 0:40:06 Eine erste Verzweigung mit dem Schlüsselwort »if« 0:43:39 if-Anweisung - Vergleich mit Flussdiagramm 0:45:37 Verzweigung zwischen zwei Alternativen - »if / else« 0:46:35 Mehrstufige Auswahl: »if / else if« 0:47:52 Mehrstufige Auswahl mit abschliessendem »else« 0:48:47 Quiz (3) 0:56:31 Gruppierung längerer Programmteile: Klammern 0:57:09 Welche Arten von Bedingungen gibt es? 1:00:49 Vergleichsoperatoren 1:03:32 Logische Operatoren 1:10:39 Quiz (4) 1:11:13 Logische Operatoren 1:13:24 Zusammenfassung