Education
05: Vorlesung | 0:00:00 Starten 0:00:12 Gliederung 0:01:41 Zusammenfassung der 4. Vorlesung 0:03:17 Beispiel: Approximation von pi 0:03:58 Eine erste Schleife mit dem Schlüsselwort »for« 0:05:36 Zählerabhängige Berechnung innerhalb der Schleife 0:10:02 Eine Lösung mit dem Schlüsselwort »while« 0:14:06 while-Schleifen (nicht unbedingt zählergesteuert) 0:14:43 do while-Schleifen 0:16:33 QUIZ (1) 0:20:45 5. Vorlesung | Modularisierung von Programmen: Funktionen 0:23:03 Themen der heutigen Vorlesung 0:23:51 Beispiel: Berechnung einer Ableitung 0:26:19 Arbeiten mit Funktionen 0:29:45 Flussdiagramm für die Berechnung der Ableitung 0:34:49 Ein erstes Programm mit zusätzlicher C++ Funktion 0:56:25 Flussdiagramm: Beispiel Ableitung (Version 2) 0:59:20 Ableitung: Lösung mit zwei seperaten C++ Funktionen 1:07:15 Funktionsdefinition und -deklaration 1:14:24 QUIZ (2) 1:18:28 Wie werden Parameter bei Funktionsaufruf gespeichert? 1:19:41 Erläuterung von call-by-value (Standard in C++) 1:22:21 Erläuterung von call-by-reference (in C++ durch »&«)