Miscellaneous
Thema heute: Neues Hochleistungsmodell Hyundai i20 N geht ab 24.990 Euro ins Rennen Foto: Hyundai Motor Deutschland Mit dem neuen i20 N erweitert Hyundai sein Angebot sportlicher Hochleistungsfahrzeuge von der Kompaktklasse auf das Kleinwagensegment. Ab einem Preis von 24.990 Euro verbindet der i20 N wie alle Hochleistungsmodelle der Marke N maximalen Fahrspaß mit individuellem Lifestyle. Der neue i20 N basiert auf der dritten Generation des i20 und hat seine Wurzeln im Motorsport. Er ist vom Rallyefahrzeug i20 Coupé WRC inspiriert, mit dem Hyundai 2020 zum zweiten Mal in Folge WRC-Markenweltmeister wurde. Foto: Hyundai Motor Deutschland Angetrieben wird der i20 N von einem neuen, technologisch einzigartigen 1,6-Liter-Turbomotor mit Benzindirekteinspritzung. Seine Kraft bringt der kompakte Sportler über ein auf die erhöhten Anforderungen angepasstes Sechsgang-Schaltgetriebe auf die Straße. Das Triebwerk liefert eine maximale Leistung von 150 kW/204 PS und ein maximales Drehmoment von 275 Nm. In Verbindung mit einem Gewicht von 1.190 Kilogramm, das dem des Rallyefahrzeugs gleicht, ergeben sich äußert agile Fahreigenschaften. So beschleunigt der neue i20 N in 6,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Foto: Hyundai Motor Deutschland Über den kraftvollen Antriebsstrang hinaus sorgt eine Vielzahl dezidierter Funktionen für hohes Fahrvergnügen, darunter das N Grin Control System mit seinen fünf verschiedenen Fahrprogrammen. Diese passen Wirkungsweise und Charakteristik des Motors, der elektronischen Stabilitätskontrolle, des Sounds der Abgasanlage, der Lenkung sowie des Getriebes an. Zu den weiteren Funktionen gehören die Zwischengas-Funktion Rev Matching, die Traktionsfunktion Launch Control und ein Soundgenerator. Neben maximalem Fahrspaß bietet der neue Hyundai i20 N auch maximale Sicherheit. Mit seinen umfangreichen Funktionen der Fahrerassistenzsysteme Hyundai Smart Sense erfüllt er die höchsten europäischen Sicherheitsstandards. Dazu gehören serienmäßig unter anderem ein autonomer Notbremsassistent inklusive Frontkollisionswarner mit Fußgänger- und Fahrradfahrererkennung und eine intelligente Verkehrszeichenerkennung. Ebenfalls an Bord sind das automatische Notrufsystem eCall, ein aktiver Spurhalteassistent, ein Fernlichtassistent, ein Aufmerksamkeitsassistent und ein Insassenalarm. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter: