Autonews vom 14. Juli 2021

Share:

Automobilkurznachrichten

Miscellaneous


Thema heute:    Ab 27.250 Euro: Neuer Opel Grandland ab sofort bestellbar     Foto: Opel Automobile GmbH Der neue Opel Grandland ist ab sofort bestellbar – im neuen Design samt Opel Vizor, mit innovativen Technologien und einem hocheffizienten Antriebsportfolio, das auch leistungsstarke Plug-in-Hybrid-Versionen umfasst. Bereits zum attraktiven Einstiegspreis von 27.250 Euro  bietet der neue Grandland zahlreiche topmoderne Assistenzsysteme und Reisekomfort par excellence. Foto: Opel Automobile GmbH Der Newcomer entführt den Fahrer mit dem neuen, volldigitalen Pure Panel ab sofort in eine hochmoderne Cockpit-Welt. Ein weiteres echtes Highlight im besten Sinne ist das optional erhältliche adaptive IntelliLux LED® Pixel Licht mit insgesamt 168 LED-Elementen, dass ebenso wie das Night Vision-System im Grandland Premiere feiert. Der neue Grandland ist ab sofort bestellbar, ab dem Spätherbst rollen dann die ersten im Werk Eisenach produzierten Modelle zu den Kunden. Jede Grandland-Variante fährt bereits mit Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung, Fußgängererkennung, Spurhalte-Assistent, Verkehrsschild- und Müdigkeitserkennung sowie einem Geschwindigkeitsregler mit intelligentem Tempobegrenzer vor.  Bereits in der zum Einstiegspreis von 27.250 Euro erhältlichen Business Edition erhöhen der serienmäßige Parkpilot für Front und Heck, der automatische Parkassistent, die Rückfahrkamera und der Toter-Winkel-Warner die Sicherheit weiter. Für adäquate Leistungen ist der Grandland hier mit einem 96 kW/130 PS starken 1,2-Liter-Turbobenzin-Direkteinspritzer motorisiert. Foto: Opel Automobile GmbH Wer mit viel Power rein elektrisch und damit emissionsfrei unterwegs sein will, greift zu einer der beiden Plug-in-Hybrid-Varianten. So ist der neue Grandland Hybrid als Business Edition ab 44.290 Euro bestellbar –inklusive Umweltbonus sind allerdings nur noch 37.112,50 Euro zu zahlen. Das ist ein Elektroeinstieg, der Fahrspaß verspricht und der sich auch finanziell lohnt. Denn wird der Grandland Hybrid als Dienstwagen genutzt, wird nur der halbe geldwerte Vorteil für die Privatnutzung berechnet. Mit dem neuen Grandland setzt Opel seine Elektrifizierungsstrategie konsequent fort: Der frontgetriebene Grandland Hybrid bietet eine Systemleistung von souveränen 165 kW/224. Der 1,6‑Liter-Vierzylinder leistet 133 kW/180 PS. Der E‑Motor steuert bis zu 81,2 kW/110 PS bei.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter: