Society & Culture
"Der König ist tot! Lang lebe der König!" Es gibt viele Ideen und Visionen von einer besseren Welt. Der im Raum stehende Friedensvertrag wäre sehr wahrscheinlich ein erster Schritt. Dennoch sollten wir vergangene Erfahrungen nicht ignorieren; schließlich stolperten wir als Volk von einer Ideologie in die nächste, weil wir die nächste Gesellschaftsidee lediglich für "besser" hielten als die vorige, diese vor allem Handeln allerdings nie auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüft hatten. Dies ist ein konzeptioneller Vorschlag, der zu einer gemeinsamen Visionsfindung anregen möchte. Bei einer gemeinsamen Visionsfindung besteht die Herausforderung darin, daß unzählige und zum Teil gegensätzliche Stimmen wahrgenommen und Berücksichtigung finden wollen. Wie also können wir dieses "Problem" lösen, ohne ideologisch vorzugehen und Menschen vor vollendete Tatsachen zu stellen, so daß der nächste Unmut schon vorprogrammiert ist? Am Ende geht es um unsere Aufrichtigkeit und die Frage wie sehr wir Wahrheit, Freiheit und Liebe wirklich wollen ... Inhalt: - Beschreibung des IST-Zustandes - Wie Wahrheit, Freiheit und Liebe miteinander zusammenhängen und was sich daraus für die Visionsfindung ergibt - Was wir in der Phase von Friedensvertrag, Deutschem Reich und/oder externer Militärregierung berücksichtigen sollten und warum das für die aufrichtige Visionsfindung wichtig ist - Die schwelende Gefahr einer neuen Ideologie - Warum "demokratische Modelle" zur gemeinsamen Visionsfindung nichts taugen