8. Folge - Vorlesung: Framing

Share:

Listens: 0

HörsaalLeaks

Science


"HörsaalLeaks" ist ein Podcast über Wissenschaft, der komplexe Themen auf lockere Häppchen runterbricht und dabei auch noch unterhält. So präsentieren sich Sebastian und Jessica hier. Oder besser gesagt, so framen sie ihr Angebot. "Framing" ist eine in der Sozial- und Kommunikationswissenschaft weit verbreitete Theorie. Gemeint sind damit Deutungsmuster, die helfen neue Informationen einzuordnen und allgemein zu verarbeiten. Logischerweise kommt es bei diesen Mustern immer darauf an, welche Absicht die Urheber*innen verfolgen. Diesel wurde jahrelang als umweltfreundlich geframed, jetzt betonen Umweltschutzorganisationen die negativen Aspekte in der Öffentlichkeit. Schwieriges Feld. Aber eure Whistleblower sind zur Stelle. Zwar nicht für ihre Masterarbeit, aber zumindest zu eurer Unterhaltung. Eure Lieblings-WhistleblowerFür die Nacharbeit: The one and only Bertram Scheufele hat hier einiges zum Thema geschrieben. Ihr könnt euch aber auch einfach durchgoogeln: Framing, Schemata, Journalistische Frames, Medien-Frames, Priming, Agenda-Setting, Bertram Scheufele, Robert Entmann.