Comedy
Lehrersprechtag goes Gegenwartsgeplapper. Als Special zur anstehenden Bundestagswahl wollten die Studienräte den Politik-Regler mal auf 11 drehen, merkten aber schnell, dass sie dazu in keinster Weise qualifiziert sind! Deshalb haben die Herren Batzke und Pieler sich Unterstützung geholt von Daniela Hoffmann, Lehrerin und Lokalpolitikerin für die SPD in Duisburg. Neben Fragen, was man eigentlich als Lokalpolitikerin in Duisburg so macht und warum man sich überhaupt entscheidet, in die Politik zu gehen, geht es auch um den Strukturwandel im Ruhrgebiet und die damit verbundenen sozialen Herausforderungen, Koalitionsgedankenspiele sowie den Klimawandel. Um es mit einem Wort zu sagen, trägt dieses Interview das Prädikat "bereichernd". Einerseits für diejenigen, die in ihrer Wahl noch unschlüssig sind, oder andererseits solche, die schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich politisch zu engagieren, aber auch für jene, die die politischen Themen noch einmal kompetent eingeordnet bekommen wollen. Hört euch die Folge an und geht am Sonntag wählen bei dieser durchaus historischen Bundestagswahl!