#74 Wie Immanuel Kants "Ding an sich" das Ablehnen von "Verschwörungstheorien" rechtfertigt

Share:

Listens: 0

Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit

Society & Culture


Ein einziger Irrtum in Immanuel Kants "Ding an sich" zieht einen solchen Rattenschwanz nach sich, so daß diese dominierende Erkenntnistheorie unserer Kultur auch eine Kultur des Ablehnens von sogenannten Verschwörungstheorien zu Tage fördert. Inhalt: - Wie hängen Platons Höhlengleichnis und Immanuel Kants "Das Ding an sich" miteinander zusammen? - Der Kant-Film "Das Ding an sich" - Wann die Wahrheit durch Moral ersetzt wird und daraus eine Ideologie wird - Das Ego von Immanuel Kant - Das Moralisieren beim Thema "Verschwörungstheorien" - Verteidigen "Verschwörungstheoretiker" und "Schlafschafe" das gleiche Weltbild? - Warum Kants "Das Ding an sich" das eigene Weltbild zu verteidigen versucht