News
Am 7. Dezember 1989 findet die erste Sitzung des „Runden Tisches“ im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Berlin-Mitte statt;er setzt sich aus Vertretern der bisher bestehenden Parteien, der Kirchen und der neuen Oppositionsgruppen zusammen und versteht sich als Kontrollgremium der DDR-Regierung bis zu demokratischen Neuwahlen. Der DW-Rück-Blick erinnert an dieses historische Ereignis, wobei einige der Akteure noch einmal zu Wort kommen (Aufnahmedatum: 01.12.1999)