Miscellaneous
Heute geht es um ein sehr, sehr ernstes Thema: Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch. Darum zu verstehen, welche Kinder gefährdet sind, Wie Sie wichtige Zeichen für Kindesmissbrauch früh erkennen können, und wie Sie konkret handeln können. Inhalt: Warum wichtig? Interviewgast Corona Deutscher Kinderverein als „Kinderschutz-Lobbyist“ Was ist Kindesmissbrauch, Folgen? Niemand will etwas mitbekommen haben? Selbst für Fachleute schwierig Offizielle Schritte für Fachleute gemäß Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) Auf welche Signale sollten Laien achten? Risikokinder: bedürftig Was sollten Laien tun? Überlastung von Jugendämter Forderungen? 1. Wie kommen wir in Kontakt // 2. Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Warum wichtig?Sexueller Kindesmissbrauch weist weltweit eine Prävalenz von 12–13 % auf Mädchen 18 % Jungen knapp 8 % Jeder kann dazu beitragen, dass das nicht passiert Tipps für Laien Tipps für Ärzte und erzieherisches Personal InterviewgastRainer Rettinger, Geschäftsführer Deutscher Kinderverein e.V. Sommerburgstr. 22 45149 Essen T: 0201 47 900 520 post@deutscher-kinderverein.de https://deutscher-kinderverein.de/ Vorstand: Claudia Stemmer CoronaIn vielen Zeitungsartikeln warnen Sie in diesen Zeiten, während der immer noch notwendigen Phase der Schließung von Schulen, Kindergärten, Sportvereinen, vor dem Anstieg von Gewalt in den Familien. Warum? STERN: Corona-Quarantäne: Bleibt der Schutz von Kindern und Frauen vor Gewalt auf der Strecke? https://bit.ly/3aqjfvv Tagesspiegel: „Alltagsroutinen entfallen, die Kinder geraten aus dem Blick“ https://bit.ly/3a7MSSr Corona: Allein mit den Eltern, WDR 5 Morgenecho-Interview https://bit.ly/3a9t94D Deutscher Kinderverein als „Kinderschutz-Lobbyist“Warum brauchen Kinder in unserem Land Lobbyisten? Was ist Kindesmissbrauch, Folgen?Das Spektrum reicht von nichtberührenden, nichtinvasiven Handlungen („Hands-off-Kontakte“) bis zur Vergewaltigung. Der Missbrauch ist ein meist chronisches, komplexes und häufig stark traumatisierendes Ereignis für das Opfer, häufig verübt von Angehörigen oder Vertrauensper- sonen im Kontext von Beziehungsabhängigkeit und starken Autoritätsbeziehungen. Erheblicher, aber variabler Einfluss auf seelische, emotionale und körperliche Gesundheit. Akut: Scham, fühlen sich selbst schuldig. Denken wenn sie sich anders verhalten hätten, wäre Ihnen dies nicht passiert; das reden die Täter ja auch ein. Für die Opfer be- ängstigend, emotional verstörend und verbunden mit einer fundamentalen Störung der sexuellen Entwicklung, kann der Missbrauch tiefgreifende Schuld- und Schamgefühle erzeugen sowie zu einem geringen Selbstwertgefühl mit familiärer sowie sozialer Isolation führen. Kinder verstehen oft nicht dass die missbrauchende Person der/die Schuldige ist, oder fürchten, dass ihnen niemand glaubt Lebenslang: Wirkt Zusammenhang zwischen sexueller Gewalterfahrung in Kindheit und Jugend und chronischen seelischen und körperlichen Erkrankungen im Erwachse- nenalter gesehen Niemand will etwas mitbekommen haben?Warum? Selbst für Fachleute schwierigüber 90 % missbrauchter Kinder einen unauffälligen körperlichen Untersuchungsbefund. Viele der früher fälschlich als missbrauchsbedingt in- terpretierten Befunde werden heutzutage den Normalbe- funden und -varianten zugeordnet. In den meisten Fällen beruht die Diagnose auf einer einfühlsam und nicht suggestiv erhobenen Aussage durch einen hierfür qualifizierten Arzt beziehungsweise Gutachter. Eine Vielzahl von psychischen Auffälligkeiten und Verhaltensauffälligkeiten können Folge sexuellen Missbrauchs sein, ohne dass eine ein- zelne Auffälligkeit oder auch eine Kombination von Auffälligkeiten eine verlässliche Diagnose erlauben (Jenny, Crawford-Jakubiak, and COMMITTEE ON CHILD ABUSE AND NEGLECT 2013; Slaughter and Henry 2009) Rechtslage: Der § 34 StGB (rechtfertigender Notstand) und das neue Bundeskinderschutzgesetz (Meldebefugnis) ermöglichen nach sorgfältiger Abwägung den Bruch der ärztlichen Schweigepflicht (§ 203 StGB) zum Schutz der Opfer. Offizielle Schritte für Fachleute gemäß Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG)Erörterung der Situation mit dem Kind beziehungsweise Jugendlichen und den Sorgeberechtigten und Hinwirken auf die Inanspruchnahme von Hilfen, wenn dies den Schutz des Kindes gewährleistet. Zur Einschätzung der Gefährdung Beratung durch eine erfahrene Fachkraft; pseudonymisierte Übermittlung erforderlicher Daten an das Jugendamt. Namentliche Information des Jugendamtes, wenn eine Abwendung der Gefährdung ausscheidet und das Tätigwerden des Jugendamtes erforderlich ist. Betroffene hinweisen, es sei denn, dass damit der wirksame Schutz in Frage gestellt wird. Auf welche Signale sollten Laien achten?Kinder zeigen plötzlich sexuelles Verhalten, das über altersübliche Doktorspiele hinausgeht Zeichnen Penisse Kind möchte nicht mehr zu einer bestimmten Person oder Sportkurs, immer neue Ausreden Kind zieht sich zurück, wird still, wirkt bedrückt Bereits trockenes Kind nässt wieder ein Angststörungen Entwicklungsverzögerungen Risikokinder: bedürftigKinder die geschlagen oder vernachlässigt werden. 6 in Mathe. Eltern streiten immer Geschenke Da docken Täter an. Was sollten Laien tun?Hilfe organisieren, beistehen, nicht Polizist werden, nicht Täter ermitteln oder zu konfrontieren Täter würde eh abstreiten und dafür sorgen, dass das Kind erst einem ganz lange nichts mehr sagt: Deine Mutter war hier, wir haben geredet; die glaubt Dir das eh nicht. Wenn Du was sagst, dann zeige ich der mami mal die Filme die ich gemacht habe Dann bring ich Dein Haustier um Dann wird Dein Vater furchtbar krank Nichts ist schlimmer für ein Kind als eine Intervention die misslingt! Beratungsstelle für sexuellen Missbrauch anrufen Internetseite des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des Sexuellen Missbrauchs (UBSKM): Datenbank mit Beratungsstellen in der Nähe https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/behoerden-beauftragte-beiraete-gremien/unabhaengiger-beauftragter Keine Suggestivfragen stellen; beeinflusst die Antworten des Kindes Oder an FA für Kinder- und Jugendpsychiatrie Warum wird es dann dennoch oftmals übersehen? Fehlende Ausbildung, Mangelndes Wissen? Fehlendes Wissen führt zu Fehleinschätzungen etc. Kurse: Kinderschutz in der medizin www.dgkim.de Kinderschutzambulanzen zertifiziert, www.elearning-kinderschutz.de Überlastung von JugendämterFall Kevin Forderungen?Sollte Pflichtfach für Erzieher, Pädagogen und Kinderärzte sein Fehlt aber bei 50% im Studienangebot Kinderschutz vor Datenschutz 99 von 100 Meldern erhalten keine Rückmeldung des Jugendamts Bevor ich das Wichtigste nochmal zusammenfasse 1. Wie kommen wir in Kontakt //z. B. für Fragen, Anregungen und Themenwünsche 2 Gruppen: dort auch mehrmals pro Woche aktuelle und valide Infos, Facebook: Beitreten, Telegram: https://t.me/podcastgmpm, E-Mail: harald.schmidt@mac.com // 2. Meine Bitte an Sie: //Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, dann bewerten sie ihn bitte in Ihrer App oder im Web, z.B. auf iTunes, mit einem kurzen schriftlichen Kommentar und 5 Sternen ...und teilen sie ihn laden sie Freunde dazu ein. So lernen noch mehr Menschen diesen Podcast kennen. Pharma-Song: // Der heutige Song lautet “Luka” von Suzan Vega vom 1987er Album “Solitude Standing” Zitat: “If you hear something late at night, Some kind of trouble, some kind of fight, Just don't ask me what it was .. They only hit until you cry”. https://open.spotify.com/track/48Ej1CDmpsETlImicgiXWC?si=um2hQ6aZTgmf83RxcLNPJg // Zusammenfassung: Schlüsselsatz: “Es ist merkwürdig zu sterben, ohne danach tot zu sein” Aufmerksam sein, Zeichen erkennen: Eigentlich jede gravierende Veränderung, Schlafstörungen, Fähigkeiten gehen verloren, Bettnässen, Verlangsamung, Entwicklungsverzögerungen, Freudloses Nachspielen des erlebten Traumas Mut Haben zu handeln, auch als Laie, nicht selbst aktiv, sondern Meldung an das Jugendamt Kinderschutzorganisation (UBSKM Datenbank mit Beratungsstellen) https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/behoerden-beauftragte-beiraete-gremien/unabhaengiger-beauftragter Bei Straftat, z.B. geschlagen: Polizei Ärzte auch Jugendamt und Polizei bei Straftat Kinderschutzambulanzen der Deutsche Gesellschaft Kinderschutz in der Medizin www.dgkim.de Rechtsmediziner Ausbildungsdefizite in Fachkreisen schließen: Ärzte: Online-Fortbildung für Ärzte: www.elearning-kinderschutz.de Deutsche Gesellschaft Kinderschutz in der Medizin www.dgkim.de MA in Jugendämter, Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter, etc etc. Die Zahlen sind einfach zu erschreckend: Jeden 3. Tag in Deutschland 1 Kind getötet Jeden Tag 11 Kinder krankenhausreif geschlagen 41 Kinder sexuell missbraucht In jeder Schulklasse 1-2 Kinder, die sexuell Gewalt erleben oder erlebt haben ...und dahinter noch ein Dunkelfeld Spenden: https://deutscher-kinderverein.de/ Rettinger IBAN: DE 40 3605 0105 0008 8920 36 BIC: SPESDE3EXXX Zweck: DKV Spende Podcast, Name, Adresse, wg. Spendenbescheinigung Nächste Woche:- BelegeJenny, C., J. E. Crawford-Jakubiak, and COMMITTEE ON CHILD ABUSE AND NEGLECT. 2013. “The Evaluation of Children in the Primary Care Setting When Sexual Abuse Is Suspected.” PEDIATRICS. https://doi.org/10.1542/peds.2013-1741. Slaughter, Laura, and Tara Henry. 2009. “Rape: When the Exam Is Normal.” Journal of Pediatric and Adolescent Gynecology. https://doi.org/10.1016/j.jpag.2007.09.002. Spenden: https://deutscher-kinderverein.de/ Rettinger IBAN: DE 40 3605 0105 0008 8920 36 BIC: SPESDE3EXXX Zweck: DKV Spende Podcast, Name, Adresse, wg. Spendenbescheinigung https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/behoerden-beauftragte-beiraete-gremien/unabhaengiger-beauftragter Deutsche Gesellschaft Kinderschutz in der Medizin www.dgkim.de Folge direkt herunterladen