Comedy
Im Schweiße ihres Angesichts starten die Studienräte, der eine in der Schule, der andere zuhause, in eine neue Folge Lehrersprechtag. Die Hitze steigt dem Herrn Pieler tatsächlich so sehr in den Kopf, dass er sich entscheidet, seine Audiospur als .3gpp-Datei aufzunehmen, ein Dateiformat, das für das Versenden von MMS entwickelt wurde - und so klingt es dann leider auch... Immerhin hält er an der Schule die Stellung, denn aus Karma-Gründen hat der Herr Batzke Hausarrest. Gerade hat er noch rumgeflext, einen Halbmarathon gelaufen zu sein, schon sitzt er mit einem Bänderriss wie ein Häschen in der Grube. Wie das passieren konnte, erklärt er in der Folge. Was wäre eine Folge Lehrersprechtag ohne eine angemessene Portion Kultur? Deshalb sprechen die Herren auch über die Trinkhallen (so und überhaupt nur so genannte Buden) im Ruhrgebiet, die nun offiziell zum Immateriellen Kulturerbe ernannt wurden. Darauf ein lauwarmes Stauder in einer angemessen Portion einer Halbliterkanne - Prost und Glück auf! In der Mündlichen Prüfung hat der Pieler in Anlehnung an Marc-Uwe Kling Zitate auffem Zettel, woraus ein lustiges Spiel entsteht. Mit zu Batzkes Fuß passenden Schmerzen schließen die beiden dann auch die Folge und hoffen auf etwas Abkühlung, denn wie sagte schon Sven Plöger: "Bedecke deinen Himmel, Zeus!"