Society & Culture
# 47 Wenn Worte heilen Zitate und Bücher der heutigen Folge: „Ich kenne einige, nicht viele, die immer das Richtige tun.„Er kämpfte mit dem Idelbild, das er sein wollte.“Aus: Knausgard, (2009): Sterben. „Nur diesen einen Planeten haben wir.“Aus: Göpel, Maja (2020): Unsere Welt neu denken. Eine Einladung. Ullstein Verlag GmbH: Berlin. „Ich stellte fest, dass ich mit Farben und Formen Dinge sagen konnte, die ich auf andere Weise nicht sagen konnte. Dinge, für die ich keine Worte hatte.“ „Das Wichtigste ist der Geist des kreativen Fortschrittes.“ Aus: Herbert, Kari (2019): Rebel Artists. 15 Malerinnen, die es der Welt gezeigt haben. Verlag C.H. Beck oHG: München. „Den jungen Menschen sage ich, seht euch um. Dann werdet ihr die Themen finden, für die Empörung und Engagement sich lohnen. Ihr werdet auf konkrete Situationen stoßen, die euch veranlassen, euch gemeinsam mit anderen zu engagieren.“ Suchet und ihr werdet finden.“ „Wir wissen, dass es ein später gibt und, dass wir dafür Verantwortung tragen und dieses Wissen ist wertvoll.“Aus: Hessel, Stephane: Empört euch. Ullstein Bucheverlag GmbH: München. „Nicht nur das Klima, sondern auch die Bodenart und die Feuchtigkeit müssen passen, damit sie sich gegen die alten Herrscher des Waldes durchsetzen.“ Aus: Wohlleben, Peter (2015): Das geheime Leben der Bäume. Was Sie fühlen, wie sie kommunizieren – die Entdeckung einer verbogenen Welt. Ludwig Verlag: München. „Wir wissen, dass es ein später gibt und das wir dafür Verantwortung tragen.“Aus: Hessel, Stephane: Engagiert euch „Ich glaube diese Prinzipien und Techniken können die Welt verändern.“Aus: Rosenberg, Marshall (2013): Gewaltfreie Kommunikation. Die Sprache des Lebens.Junfermann Verlag: Paderborn. „Mir egal, wenn kein Mensch fragt, wofür ich brenne. Doch wer will, der soll fragen und ich will die Antworten kennen.“ Lied „Liebe“ von Lotte. „ Schreiben war für Sophie ein Mittel, um sich über sich selbst und ihren Zustand klarer zu werden. Schreiben das heißt, Schleifen der Seele zu unseren eigenen Gedanken.“ Aus: Vinke, Hermann (2015): Das kurze Leben der Sophie Scholl. Ravensburger Buchverlag: Ravensburg. Kinderbuch: Vereecken, Kathleen: Alles wird gut, immer! 1. Für mehr Infos zu meinen Kommunikations-Trainings schau gerne auf meiner Website https://www.VanessaVeith.com vorbei Lasst uns uns gemeinsam an unsere persönliche Schönheit erinnern! Deine Vanessa - Intro- sowie Outromusik stammen vom talentierten Nicolai Heidlas - Track "Back in Summer" -