#3 - 200320 Coronavirus in Sachsen-Anhalt - Gesundheitskompass Spezial

Share:

Gesundheitskompass

Miscellaneous


Sendung vom 20. März 2020: Der Ruf nach einer Ausgangssperre wird immer lauter. Corona-Partys und die Uneinsichtigkeit einiger Menschen lassen Politiker immer offener über Ausgangsbeschränkungen nachdenken, so auch Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (CDU) in einer Pressemeldung. Dass solche Maßnahme auch Politikern anderer Parteien notwendig erscheinen könnten, sagt Cornelia Lüddemann, die Fraktionschefin der Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt im Podcast zum Gesundheitskompass Spezial vom 20. März 2020.   „Wenn die Vernunft der Menschen nicht greift, muss es eben mit Zwang geschehen. Ich  befürchte, dass auch in Sachsen-Anhalt eine Situation entstehen wird, dass es Ausgangsbeschränkungen geben muss, um dieses unvernünftige Verhalten der Menschen zu unterbinden“, unterstreicht Lüddemann gegenüber Reporter Stefan B. Westphal. Reporter Thomas Schmidt hört ähnliches bei Anhalt-Bitterfelds Landrat Uwe Schulze, der ebenso an seine Einwohner appelliert, aber die Lage als lange nicht hoffnungslos bezeichnet. Reporter Schmidt hat sich außerdem in der stationären Abstrichstelle des Landkreises im Klinikum Bitterfeld umgesehen und sich mit einem Arzt und einer Schwester unterhalten. Doch auch die Kultur kommt heute nicht zu kurz. Schauspieldramaturg Kornelius Fritz vom Anhaltischen Theater Dessau berichtet von der YouTube-Reihe „Dekameron“, die das Theater im Augenblick täglich mit einer neuen Geschichte füllt. Das Besondere: Nicht nur Schauspielprofis lesen hierbei eine Geschichte aus der Novellensammlung vor, auch Mitarbeiter der Pressestelle, der Leitung und der Kasse sprechen zu den Zuschauern. Den Link gibt's am Ende dieser Seite. Für das bevorstehende Wochenende gibt es einen Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt sowie vom angehenden Kinderpfleger Christoph Tischendorf einen Tipp für ein Kinderspiel. Zum Abschluss der Sendung hat Reporter Thomas Schmidt auch heute noch einmal die Neuigkeiten des Tages aufbereitet. Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/gesundheitskompass/message