Business
Benedikt Herles, 36, ist Head of Sustainable Transformation bei KMPG, Autor ("Die kaputte Elite" - 2013 & "Zukunftsblind" - 2018) und Podcaster ("Zeitenwende").Mit Benedikt spreche ich in dieser Folge über seine verschiedenen Rollen zwischen Publizist und Unternehmensberater, darüber, warum sich der rote Faden für seine Karriere erst rückblickend ergeben hat, und welche Fragen ihn als Zukunftsexperten besonders umtreiben.Benedikt hat VWL studiert - zuerst an der WHU in Vallendar, dann an der LMU in München. Nach der Promotion hat er als Unternehmensberater gearbeitet, dann mehrere Jahre als Risikokapitalgeber im Venture Capital. Seit 2019 ist er bei KMPG. –Themen dieser Folge:04:40 Wie Benedikts Rollen als Berater und Publizist zusammengehören08:45 Wie der rote Faden in seinem Berufsweg entstanden ist 14:40 Was für ihn das Wichtigste im Job ist23:10 Was wir alle über die Zukunft verstanden haben müssen30:10 Wie Benedikt Autor wurde40:05 Warum das BWL-Studium nur Plan B war41:45 Welche Unterschiede er zwischen öffentlichen und privaten Hochschulen sieht48:00 Wie Benedikt persönlichen Erfolg für die nächsten 5 Jahre definieren würde50:50 Was Benedikt anders machen würde, wenn er heute nochmal 18 wäre–Mehr zu Bendikt:Benedikts WebsitePodcast Zeitenwende–Kontakt + Feedback zu LEHRJAHRE:https://www.instagram.com/lehrjahre_podcast/ ;https://www.linkedin.com/company/lehrjahre ;lehrjahre.podcast@gmail.com