Education
20 | 0:00:00 Starten 0:00:06 Erinnerung VL 27.06.2016 0:02:09 Kap. 11: Minimale Spannbäume 0:02:28 Minimale Spannbäume (MST) 0:03:22 Minimale aufspannende Wälder (MSF) 0:03:36 Anwendungen 0:04:57 MST-Kanten auswählen und verwerfen: Die Schnitteigenschaft (Cut Property) 0:12:19 MST-Kanten auswählen und verwerfen: Die Kreiseigenschaft (Cycle Property) 0:15:54 Der Jarník-Prim-Algorithmus 0:28:39 Analyse 0:32:00 Kruskals Algorithmus (1956) 0:37:47 Kruskals Algorithmus - Korrektheit 0:40:56 Union-Find Datenstruktur 0:44:15 Beginn Übung 10 0:44:15 Kürzeste Wege Algorithmen: Bellman-Ford 0:45:40 Bellman-Ford: Pseudo-Code 0:46:40 Bellman-Ford: Korrektheit (Beweis-Idee) 0:48:53 Bellman-Ford: Beispiel 0:53:03 Bellman-Ford: Bestimmung eines negativen Kreises 0:55:03 Minimale Spannbäume 0:57:00 Minimale Spannbäume: Jarník-Prim 0:58:37 Minimale Spannbäume: Kruskal 1:00:00 Steinerbäume 1:05:42 Steinerbaum: Was kann schief gehen? 1:10:09 Problem des Handlungsreisenden (TSP)