Education
20 | 0:00:00 Start 0:01:21 Kürzeste Wege: Definition 0:02:23 Dijkstras Algorithmus. Pseudocode 0:08:12 Dijkstra: negative Kantengewichte 0:17:02 Monotone ganzzahlige Prioritätslisten 0:19:49 Negative Zyklen 0:21:55 Zurück zu Basiskonzepten 0:26:31 Allgemeines Korrektheitskriterium 0:31:09 Bellman-Ford-Algorithmus 0:39:29 Beispiel 0:43:57 Bellman-Ford: Laufzeit 0:45:30 Azyklische Graphen 0:49:38 Von überall nach überall 0:52:15 Kürzeste Wege: Zusammenfassung 0:57:10 Exkurs: Routing in Straßennetzwerken 1:01:56 Ideen für Routenplanung 1:03:47 Ansatz: Transit-Node Routing 1:09:15 Zweite Beobachtung 1:17:04 Offene Fragen 1:18:36 Minimale Spannbäume (MST) 1:23:59 Minimal aufspannende Wälder (MSF)