Education
In dieser Episode beschäftige ich mich mit meinem und unseren Einfluss auf unseren Planeten und der Frage was wir tun können, dürfen und sollen. ich bearbeite das Thema des schlechten Gewissens und erzähle über die Macht von Gewohnheiten und Routinen und Dingen, die wir jeden Tag tun. Hier noch eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Die 3 Kategorien von Routinen: 1. Bewusste Routinen (Meditieren, Atemübungen, Tagebuch,...) Dinge, die wir zu tun versuchen und die eine bewusste Entscheidung erfordern. 2. Halbautomatische Routinen (Gesicht waschen, Zähne putzen, Bett machen,...) Funktionieren meistens unbewusst, werden in einer stressigen Phase aber manchmal vergessen. 3. Versteckte Routinen (Social Media scrollen, Fernsehen, Snooze-Taste, Zucker essen,...) Sind uns nicht bewusst und stimmen oft nicht mit unseren Werten überein. Wohlgemeintes Selbstbelügen (wenn wir uns bewusst wären, müssten wir etwas verändern) Meine 5 Tips für weniger negativen Einfluss auf die Umwelt: 1. Benutze was du schon besitzt und verwende Dinge wieder 2. Reparieren! 3. Überdenke deine Kaufentscheidung (Borgen, Tauschen, Second Hand) 4. Plane im Voraus (Jause von zu Hause, Wasserflasche, Coffee-To-Go-Becher, Einkaufstasche) 5. Nutze deine eigene Muskelkraft (Gehen und Fahrradfahren, Dinge selber machen, Informieren) finde mich... auf meiner website @move.balance.sing auf instagram