19: Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2017/18, 12.01.2018

Share:

Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS17/18

Education


19 | 0:00:00 Starten 0:00:28 Algorithmus zur Multiplikation nichtnegativer ganzer Zahlen 0:04:55 Schleifenvariante für Multiplikationsalgorithmus 0:10:53 Was ist wichtig 0:12:52 Kapitel 15: Graphen 0:14:05 Darstellung von Zusammenhängen 0:18:29 Überblick 0:20:45 Gerichteter Graph 0:24:04 Bäume kamen schon mehrfach vor 0:25:41 de Bruijn-Graphen 0:28:13 Teilgraph 0:29:54 Pfade können über mehrere Kanten führen 0:32:44 Zyklen führen zum Ausgangspunkt zurück 0:34:57 Beispiele für Pfade 0:37:04 Strenger Zusammenhang 0:39:43 Eindeutigkeit der Wurzel 0:41:54 Knotengrad bei gerichteten Graphen 0:43:06 Bäume: Blätter und innere Knoten 0:47:02 Welche Bedeutung hat das Relationsprodukt 0:48:33 Erreichbarkeit 0:54:27 Ungerichtete Graphen - Formal definiert 0:56:32 Teilgraph eines ungerichteten Graphen 0:59:13 Ungerichtete Kanten und Relationen 1:01:24 Zusammenhang in ungerichteten Graphen 1:04:09 Knotengrad in ungerichteten Graphen - ein heikles Thema