Education
Das Telefon ist nach wie vor im Geschäfts- wie auch im Privatleben ein bedeutsames Kommunikationsmittel. Um so wichtiger, sich hier professionell zu verhalten – denn wer hier sympathisch und authentisch rüberkommt, hinterlässt beim Gesprächspartner ein gutes Gefühl. Gelungene Gespräche vertiefen und festigen die Beziehung zum Kunden maßgeblich. Doch was genau macht ein Telefonat erfolgreich? 1. Anrufen, sprechen, auflegen – ist das alles? 2. Der positive erste Eindruck 3. Das Gefühl willkommen zu sein 4. Gemeinsames verbindet 5. Stimme macht Stimmung 6. Wie die äußere Haltung die innere Haltung beeinflusst 7. Wie denken Sie über Ihren Gesprächspartner? 8. Aktives Zuhören – Der Schlüssel zu Ihrem Gesprächspartner 9. Telefonieren – Was sonst? 10. Das gute Gefühl nach dem Telefongespräch