17 Über Dror Mishani's Kriminalroman, die Ratschläge des Dalai Lamas und "Olga" von Bernhard Schlink

Share:

Listens: 0

UpHören mit Mieze

Arts


Die heutige Folge ist vollends im Diogenes Leitmotiv mit drei sehr unterschiedlichen Hörbüchern vom Diogenes Verlag. Den Anfang macht der israelische Autor Dror Mishani mit seinem Kriminalroman „Drei“, in dem wir drei israelische Frauen kennenlernen. Schnell wird klar, wieso es sich hier um einen Kriminalfall handelt. Denn alle der drei Frauen haben eins gemeinsam: die Begegnung mit dem Mann Gil. Dror Mishani ist ein Meister darin, Ermittlungen aus der Sicht der Opfer zu erzählen und hat mit Franz Dinda, den perfekten Sprecher für seinen Krimi gefunden. Dinda verhält sich fast wie ein Beobachter. Ohne viel Alarm zu schlagen, liest er aus der Sicht der Frauen und dennoch dient er als Angelpunkt der merkwürdigen männlichen Hauptfigur. Eine überraschende, manchmal bedrückende und sehr fesselnde Geschichte, die einen anderen Blick auf Israel ermöglicht. Weiter geht es mit tiefgehenden „Ratschlägen des Herzens“ von keinem anderen als dem Dalai Lama. In kurzen Kapiteln führt er seine Gedanken und Lebensweisheiten für alle Lebenslagen aus. Ein Handbuch, das sich für jeden von uns eignet und Anregungen für ein sinnerfülltes Leben gibt. Sicherlich fiel die Wahl des Sprechers bewusst auf Hannes Jaenicke, der neben seiner Schauspielerei vor allem für sein Engagement zu Themen wie Umweltschutz, Menschenrechte und Tierschutz bekannt ist. Hohe Glaubwürdigkeit trifft hier auf eine tolle sonore Stimme! Zuletzt ist Mieze schwer verliebt und zwar in „Olga“, einen großen Historienstoff von Bernhard Schlink. In diesem Roman begeben wir uns auf eine Lebensreise mit Olga. Von ihrer frühesten Kindheit als hoffnungsfrohe Frau, über die Beziehung mit ihrer großen Liebe Herbert, begleiten wir sie bis hin bis zu ihrem Tod. Olga ist nicht nur eine Romanfigur, sie ist viel mehr. Sie ist greifbar, sie ist da. Voller Tragik und Melancholie. Gelesen wird das Ganze vom Alleskönner Burckhardt Klaußner, der es schafft, in die verschiedensten Rollen zu schlüpfen und stimmlich genug Raum für eigene Emotionen zu lassen. Purer Genuss, den man sich zwischen den Ohren „zergehen“ lassen sollte. Viel Spaß bei der vorerst letzten Folge dieser UpHören Staffel!