Education
16 | 0:00:00 Starten 0:02:17 Graphentraversierung 0:03:44 Graphentraversierung als Kantenklassifizierung 0:07:01 Breitensuche 0:15:47 Repräsentation des Baums 0:22:01 Repräsentation von Q und Q' mittels FIFO 0:23:47 Alternative Repräsentation von Q und Q' 0:25:59 Tiefensuche 0:28:51 Tiefensuchschema für G = (V,E) 0:32:49 DFS-Baum 0:35:59 BEGINN ÜBUNG 0:36:12 Nachtrag: Quicksort, alternative Partitionierung 0:37:27 Grundlagen der Graphentheorie 0:37:37 Graphen und Relationen 0:40:14 Teilbarkeitsgraph 0:41:53 Der Hyperwürfel Q3 0:42:47 Knotengrad 0:43:36 Handshaking Lemma 0:47:19 Adjazenz- und Inzidenzmatrix 0:48:40 Beispiel Adjazenz- und Inzidenzmatrix 0:52:39 Graphen als Matrizen 0:52:57 Wiederholung: DAG 0:54:19 Graphen als Matrizen 0:56:34 Wege, Kreise und Zusammenhang 0:57:20 Eulersche und Hamiltone Kreise 0:59:15 Eulersche Kreise - Anwendungsbeispiel 1:01:07 Satz von Euler (Graphen) 1:07:28 Breitensuche 1:09:46 Beispielanwendung Breitensuche