Society & Culture
Die Herausforderungen im heutigen Berufs- und Familienalltag haben sich multipliziert. Auch die stetige Erreichbarkeit durch Smartphones haben unseren Alltag verändert. Die virtuelle Realität prägt unser Dasein. Mehr als wir denken und wahrnehmen und vielleicht mehr als es unserem Körper und Geist recht ist. Wie erkenne ich ein Burnout? Was sind die Ursachen eines Burnouts? Wie kann ich mir gut schauen und handeln ohne gleich zu Psychopharmaka zu greifen? Und wie kann ich selbst Einfluss nehmen, damit ich keine Erschöpfungsdepression erleide? Im Gespräch mit Talkreich ist Ines Uhlig, Fachärztin für innere Medizin mit 20-jähriger Tätigkeit in der Patientenversorgung. Sie hat einen Fähigkeitsausweis in delegierter Psychotherapie und Phytotherapie und führt eine eigene Praxis in Zürich. Ihr Schwerpunkt ist die ganzheitliche Behandlung von stressbedingten Erkrankungen. Informationen zum Workshop zur Burnout-Prävention am Samstag, 18. März 2017