#150 Warum ich keine ETFs nutze

Share:

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Business


In den letzten Jahren ist ein regelrechter Hype über ETFs entstanden. Egal ob die ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, Vanguard, Amundi oder UBS. Keiner will sich die Butter vom Brot nehmen lassen. Immer wieder werden neue ETF konzipiert und auf den Markt gebracht. Doch macht das alles für Dich als Anleger Sinn? ETFs haben in den letzten Jahren Mittelzuflüsse bekommen ohne Ende. Viele Anleger folgen blind den Massenmeinungen. Oder sie vertrauen auf die „Erfahrungen“ aus dem Umfeld. In meinen eigenen Anlagestrategien nutze ich KEINE ETFs. Das hat diverse Gründe. Über ein paar Gründe werde ich mit Dir in dieser Episode sprechen. Es gibt einige Argumente die für mich gegen ETFs sprechen. Am Beispiel von Tesla zeige ich Dir eine große unbekannte Schwachstelle von ETFs. An dieser Stelle möchte ich auf die Podcastepisode 45 „Lohnt sich ein MSCI World wirklich“ und die Episode 87 „Wird das passive Investieren mit ETFs pervertiert“ verweisen. ? [Hier bekommst Du Dein Ticket für das Onlineevent am 15.10.2021](https://www.eventbrite.de/e/die-wissenschaft-des-investierens-tickets-174462671547) ? [Buche jetzt Dein honorarfreies Strategiegespräch mit mir unter](www.finanzpodcast.de/termin) ? [Komme in meine Telegram-Community.](https://t.me/svenaustausch) ? Folge mir auf [Instagram](http://instagram.com/svenstopka_finanzcoach) und - [Facebook](https://www.facebook.com/Sven-Stopka-458019215020885)