148: Webdesign Preismodell 3: Der Festpreis

Share:

Listens: 0

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth

Arts


Preismodell 3 / 5: Der Festpreis. Wir gehen zusammen die Vor- und Nachteile durch, als Webdesigner Projekte mit einem Festpreis abzurechnen. Bei einem Festpreis weiß der Kunde im Voraus, was das Projekt für ihn am Ende exakt kosten wird und er zahlt auch nicht mehr und nicht weniger. Aber was ist, wenn du bei einem Festpreis doch länger brauchst, als du ursprünglich geplant hast? ? Hier gehts zur Lern-Serie um deine optimale Positionierung zu definieren: https://www.jonasarleth.com/serie/positionierung ? Was spricht gegen einen Stundensatz? Höre dir hier den ganzen Beitrag an: https://www.jonasarleth.com/blog/ohne-stundensatz-arbeiten-und-nicht-unter-wert-verkaufen — ► Mein Onlinekurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse und komplett visuell!): bit.ly/webflow-onlinekurs — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: jonasarleth.com/itunes ► Spotify: jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links