Miscellaneous
Atem ist Leben. Von dem Moment an wo wir geboren werden ist der Atem da. Immer. Mal tiefer, mal langsamer, mal schneller. Er begleitet uns wie ein zuverlässiger Freund durch den Alltag, ohne dass wir viel an ihn denken müssen. Wenn wir ihm Aufmerksamkeit schenken ist er das größte Geschenk . Die yogische Vollatmung ist der bewusste Umgang mit diesem Geschenk. Man beatmet dabei in drei Atemzonen: Bauchraum, Brustraum, Schlüsselbeine. Ich zeige dir in dieser Podcast Episode wie die yogische Vollatmung funktioniert. Blogartikel zur Podcastfolge: https://www.gesundheit-blog.at/yogische-vollatmung-anleitung.htmlErwähnte Podcastfolge #6 Was ist Yoga und was hat es mit Affen zu tun?Melde dich gerne bei mir wenn du Fragen hast - oder auch bei Themenwünschen: katharina@yogamaedel.at Folge direkt herunterladen