10.2. MIXING - Organisation/Ablauf

Share:

Listens: 0

Hirnforschung und Musikproduktion

Music


Hirnforschung und MusikproduktionWie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCB3dRCvLfEp98TIzUrlcfaQÜbersicht alle Sendungen:01. EINLEITUNG02. GRUNDLAGEN - Schallentstehung, Schallverarbeitung durch das Ohr, Verarbeitung von Klanginformationen im Gehirn03. DER FLOW04.1. KOMPOSITION - allgemein04.2. KOMPOSITION - Melodie04.3. KOMPOSITION - Harmonik04.4. KOMPOSITION - Rhythmus05. INSTRUMENTIERUNG/ARRANGEMENT06. WIRKUNG VON MUSIK 07.1. RECORDING - Preproduction 07.2. RECORDING - Raumakustik07.3. RECORDING - Mikrofonierung08. UMGANG MIT MUSIKERN IM KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENSPROZESS 09. POSTPRODUKTION10.1. MIXING - Abhörsituation beim Mischen10.2. MIXING - Organisation/Ablauf10.3. MIXING - Klangbearbeitung/Effekte (1v2)10.3. MIXING - Klangbearbeitung/Effekte (2v2)10.4. MIXING - Lautstärkenverhältnisse und Position im Stereopanorama11. MASTERING12. ANALOG VS DIGITAL13. PSYCHOAKUSTISCHE PHÄNOMENE UND MÖGLICHE PRAKTISCHE ANWENDUNG(Binaurale und isochrone Frequenzen, Cocktailparty-Effekt, Akustische Subliminals und Shepard-Skala)14. ABSCHLIEßENDE BEURTEILUNGKontakt:hifo.und.mupro@gmail.com