Society & Culture
Wir hatten die Ehre gemeinsam mit der Pädagogin und Künstlerin Eda Tığlı über ihre Erfahrung mit häuslicher Gewalt & Gaslighting zu sprechen. In dieser Folge haben wir uns speziell auf unsere Community fokussiert und verschiedene Sachverhalte genauer unter die Lupe genommen. Denn wir als postmigrantische Generation haben die Besonderheit, dass wir Eltern haben, welche z.B. Fluchterfahrung, PTSD und sonstigen Begleiterscheinungen einer Migration mit sich bringen. Sie haben eine andere Erziehung als wir genossen und damit einhergehend auch andere Werte & Normen. Kein Argument der Welt kann häusliche Gewalt legitimieren, jedoch wollten wir die Hintergründe verstehen, aber auch speziell die Problematik von Gaslighting analysieren. Im Laufe des Gesprächs sind viele tiefgründige und interessante Fragen aufgetaucht und hört euch gerne alles bis zum Ende an, denn es erwartet euch eine richtig schöne poetische Einlage von Eda! Informationen:Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 oder www.hilfetelefon.de https://www.tagesschau.de/inland/beziehungsgewalt-bka-statistik-101.html https://de.statista.com/infografik/21273/anzahl-der-opfer-haeuslicher-gewalt-nach-geschlecht-in-deutschland/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/943851/umfrage/opfer-von-gewalt-in-der-partnerschaft-in-deutschland/ https://www.welt.de/politik/deutschland/article203791674/BKA-Statistik-Immer-mehr-Frauen-Opfer-von-haeuslicher-Gewalt.html https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/haeusliche-gewalt/haeusliche-gewalt/80642 https://www.bmfsfj.de/blob/93970/957833aefeaf612d9806caf1d147416b/gewalt-paarbeziehungen-data.pdf