Miscellaneous
Wieviel Trauer können wir Kindern zumuten? Halten Kinder den Tod und das Sterben aus? Wieso sind bei Kindern gar keine Anzeichen von Trauer zu erkennen? Sterben und Trauer sind Tabuthemen in unserer Gesellschaft - und das beginnt schon damit, dass wir Kindern von diesen Themen fern halten möchten. Dabei lernen sie am Modell, also am Vorbild der Eltern bzw. Großeltern! Dies ist die erste Episode einer Doppelfolge. Ich erkläre Dir, wie Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen trauern und was für sie wichtig ist, um stabil durch eine traurige Lebensphase zu kommen. Die Buchempfehlungen, von denen ich spreche: Ralph Caspers: Wenn Papa jetzt tot ist, muss er dann sterben? (Lübbe Verlag) Mechthild Schroeter-Rupieper: Für immer anders (Patmos Verlag) Wenn Dir gefällt, was Du hier hörst, kannst Du weitere Impulse in meinem Buch "Mit der Trauer leben lernen" nachlesen, das im Junfermann Verlag erschienen ist. Hier kannst Du es versandkostenfrei vorbestellen (das ist ein Affiliate Link, d.h. wenn Du diesen Link benutzt, profitiere ich ein bisschen davon, ohne dass es für Dich teurer wird): https://www.junfermann.de/titel/mit-der-trauer-leben-lernen/1337?affiliate_ref_id=504 Meinen "Liebevoll trauern Monatsimpuls" kannst Du auf meiner Webseite abonnieren: https://www.christinekempkes.de https://www.facebook.com/LebenundTrauer/ https://www.instagram.com/liebevoll_trauern Meine heilsame Trauergruppe auf FB (gemeinsam mit Petra Sutor): Was wenn Trauer Heilung wäre? https://www.facebook.com/groups/138410650181163/ **WICHTIG: Bitte beantworte die Fragen, wenn Du in die Gruppe möchtest.**