015 - Positionen: Nachbesprechung der Lanzeitperformance von Daniel Beerstecher

Share:

Listens: 0

Art Companion | Strategien für Künstler*innen

Arts


Walk in time – Daniel Beerstechers Langzeitperformance – ist beendet. Nach knapp 3 Monaten, 42 km Distanz und einer Geschwindigkeit von 120 m/h ist Daniel Beerstecher am Ziel angekommen – und lief den ersten Slow-Walk Marathon der Welt- und Kunstgeschichte. Natürlich will ich jetzt von ihm wissen wie es war. Und zwar wie es wirklich war! In dieser Folge sprechen wir über: - die große Sehnsucht nach der Langsamkeit. Motivation, Powerphasen und Auszeiten. - den Umgang mit Plänen, Ungewissheiten und den Vorteil von Naivität. - die Frage, wann und ob ein Kunstwerk erfolgreich ist. - die unternehmerische Denke und Herangehensweise, die solch ein Projekt erst ermöglichen. Darüber haben wir gesprochen: Zum weiterlesen zu den Inhalten aus dieser Podcastfolge: http://www.saga.gallery/blog