Sports
In Folge 12 geht es um die Gemeinschaft, die Gemeinschaft der Geocacher. Passend dazu beantworte ich eine Frage aus der Gemeinschaft. Bernd hat gefragt, was eigentlich ein FTF ist und warum es dafür eine Urkunde oder eine unaktivierte Geocoin gibt. Nebenbei- was ist eigentlich eine unaktivierte Geocoin? Auch dieser Frage gehen wir nach und auch die Bedeutung von STF und TTF lässt sich aufklären. Die Gemeinschaft mag Podcasts. Podcasts wie diesen hier - aber auch andere. Empfehlen kann ich euch dosenfischer.de und cachetalk.de. Cachetalk führt uns zu Moenk und Moenk führt uns ins Grüne Forum. Foren waren diese Dinger, die das Zeitalter des Web 2.0 einleiteten, ihr wisst schon, man stellt eine Frage und bekommt keine sinnvolle Antwort. Am Ende stehen wüste Beschimpfungen, die sich über mehrere Seiten erstrecken. Der Dreh und Angelpunkt der Geocaching-Community ... äh ... Geocaching-Gemeinschaft ist die Plattform. Hier loggt man seine Funde. Warum diese Logs so wichtig sind - auch davon wird hier berichtet. Was aber ist eigentlich ein Telefonjoker? Und was hat der Döner mit Ostern zu tun und was zum ... hat das nun wieder mit Geocaching zu tun? Fragen über Fragen. Alle werden beantwortet. Viel Spaß beim Hören!